Über uns

shair

Das steht für share an aircraft und bedeutet
klimafreundlichere Mobilität.

Die Gründer

Dr. Wolfgang Hildebrand

verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder, Wiesbaden

Erfahrung

  • Abitur, Geographie-Studium (Diplom), Dr. phil. Diplomarbeit und Promotion zu Mobilitätsthemen, Logistik Make-or-Buy sowie Intermodalität im Güterverkehr (Container) und Luftverkehr (Flug/Bahn)
  • Drei Jahrzehnte in operativen sowie  Management-Funktionen in einem Bahn sowie einem Luftverkehrsunternehmen
  • Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch, Mandarin
  • IT-Kenntnisse und Anwendungserfahrung hinsichtlich Microsoft Office, MS Project sowie Airline Systemen (CRS)

Erfolge

  • Projekt-Management Skills erfolgreich bewiesen bei interkulturellen globalen Teams und dies insbesondere auch in Innovationsprojekten
  • Kritikfähigkeit und im Kontext damit Konfliktlösungspotential
  • Führungsqualität mit Sozial-, Kommunikations- und Entscheidungskompetenz 

Mein Antrieb
Mit meinen Fähigkeiten in einer sozialen und ethischen Verantwortung einen kleinen Beitrag für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen für künftige Generationen zu leisten.

Bei Obigem auch zu beweisen, dass zwischen Ökonomie und Ökologie kein unüberbrückbarer Konflikt sein muss.

C. Benedikt Hildebrand

Auckland

Abschlüsse

neuseeländischer Studienabschluss

  • Master of Computer Science


deutscher Studienabschluss

  • Diplom-Kaufmann

Erfahrung

Seit fünfzehn Jahren, selbständig und/oder angestellt, Tätigkeiten in IT- und/oder Organisationsprojekten als Director bzw. Senior Business Analyst mit folgenden Arbeitsbereichen:

  • Public Sector Digitalisierung für mehrere Stadtverwaltungen in Städten in Neuseeland mit Schwerpunkt Auckland


  • Call Center Steering und Monitoring Prozesse für ein amerikanisches Unternehmen


  • Systementwicklung für Großunternehmen bzw. auch  Ministerien in Singapur, Myanmar und den Vereinigten Arabischen Emiraten (Public Sector, Schulsystem, Öl- Industrie)


Das Unternehmen

VISION

shair: Ein Schritt zu einer klimafreundlicheren Mobilität.

MISSION

Wir stellen ein innovatives Aviation Geschäftsmodell bereit, bei dem eine beträchtliche Menge an CO₂-Ausstoß vermieden wird. Das geschieht maßgeblich durch eine Konsolidierung von Flügen basierend auf Koopetition.

VALUES

Wir handeln verantwortungsbewusst gegenüber Mensch und Natur. Unser Geschäftssystem ist auf eine Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung ausgelegt.

Wir pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit unseren Geschäftspartnern, Kunden (B2B & B2C), Mitarbeitern und Stakeholdern am Markt.

Wir sind ein fairer Wettbewerber im Markt.